top of page

Eure Hochzeitslocation im Ruhrgebiet

Eure Hochzeitsfeier im Ruhrpott. Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele unterschiedliche Hochzeitslocations wie bei uns im Pott.

Hochzeitsfeier in Essen.jpg

Liebe auf Kohle oder auf dem Lande

Ihr wollt im Ruhrgebiet heiraten und das auch ordentlich feiern? Dann nehmt euch für die Suche etwas Zeit, es ist wirklich nicht einfach aus dieser großen Auswahl an Hochzeitslocation die zu finden, die genau zu euch passt.

Wir sind Nicole und Thomas und seit gut zehn Jahren Hochzeitsfotografen im Ruhrgebiet, wir haben mittlerweile an die 400 Hochzeiten begleitet und waren zwar noch nicht in allen Locations für Hochzeiten im Ruhrgebiet, aber doch in sehr, sehr vielen und nicht selten auch schon mehrfach. Wir zeigen euch hier nur Locations, in den wir schon Hochzeiten begleitet haben, und geben Tipps für eure erfolgreiche Suche.

Als Erstes gilt: lasst euch nicht verrückt machen und geht es von Anfang an entspannt an. Ja, die Location an sich ist natürlich wichtig, aber noch wichtiger ist, dass ihr mit Vorfreude in die Planung geht.

Hier mit Frage und Antwort zur richtigen Hochzeitslocation:

Wie lange im Voraus sollte ich eine Hochzeitslocation buchen?

Je konkreter eure Wünsche nach Location und dem einem ganz bestimmten Datum sind, desto früher. Viele buchen schon zwei Jahre vor dem eigentlichen Termin, um ganz sicherzugehen.  Kann man machen, muss man aber nicht. Seid ein wenig flexibel mit Ort und Zeit und dann könnt ihr selbst im selben Jahr noch eine großartige Location finden.

Wie hoch sind die Kosten einer Hochzeitslocation?

Die schlechte Nachricht: Wir können es euch nicht sagen, die Unterschiede sind einfach zu groß. Jetzt kommt die gute Nachricht: Es ist völlig egal, zumindest was die Stimmung auf eurer Hochzeit angeht.

Fast immer fällt im Zusammenhang mit der Hochzeitsfeier der Begriff: Teuer. Bedenkt bitte, ihr werdet 50 bis über 100 Personen über viele Stunden hinweg mit Getränken und Speisen versorgen, dies hat seinen Preis und der startet so bei ca. 100 Euro pro Person bis Summe X.

Mit wie vielen Leuten soll ich meine Hochzeit feiern?

Das liegt zum einen an eurem Bekannten und Familienkreis, zum anderen aber auch daran, was und wer euch wirklich wichtig ist.

Unsere Erfahrung ist: Weniger, ist oft mehr. Fühlt euch nicht verpflichtet, wirklich jeden Verwandten oder Arbeitskollegen einzuladen.

Wie weit vom Heimatort darf eine Hochzeitslocation entfernt sein?

Auf der einen Seite ist es ganz praktisch, wenn ihr und ein großer Teil eurer Gäste nach der Hochzeitsfeier einfach wieder nach Hause fahren können.

Auf der anderen Seite mögen es aber auch viele Gäste für eine besonders schöne Location etwas weiterzufahren, das ist dann wie ein Urlaubstag.

Für euch selber solltet ihr euch ein Hotelzimmer in oder unweit der Location nehmen, und das schon einen Tag vor der Hochzeit, sodass ihr ganz entspannt in den Tag starten könnt. Auch für eure Gäste solltet ihr ein Kontingent an Zimmern reservieren, viele werden das gerne in Anspruch nehmen.

Muss eine Hochzeitslocation einen Außenbereich haben?

Jein, wenn ihr eine freie Trauung unter freiem Himmel möchtet oder eine romantische Sommerhochzeit, ist ein Außenbereich natürlich unumgänglich.

Wenn es aber besonders um das abendliche Feiern geht, kann ein schöner Außenbereich schon mal den ein oder anderen vom Feiern abhalten, zu verlockend ist es einen warmen Sommerabend auf der Terrasse zu verbringen. Es gibt tatsächlich Locations, die genau aus dem Grund keine Bestuhlung im Außenbereich haben.

Wie lange sollten wir eine Location am Hochzeitstag buchen?

Auch hier gilt wieder: Macht euch keinen Stress. Es passieren viele Dinge an einem Hochzeitstag, Paarfotos, Gruppenfotos, Reden, Spiele und andere Überraschungen von den Ihr vermutlich im Vorfeld noch gar nichts wisst. Und so ganz nebenbei wollt ihr ja auch noch Zeit mit euren Gästen verbringen.

Also haltet euren Zeitplan eher großzügig, eine freie Trauung an der Location ist im Sommer optimal so gegen 15 Uhr, wenn ihr euch woanders traut, ergibt sich daraus meist ein Start an der Location gegen 16 Uhr, spätestens 17 Uhr.

Das Ende der Feier liegt sehr an euren Gästen und euch. Es ist ein sehr langer, ereignisreicher Tag und weniger Party erprobte Menschen ermüden schon so gegen 2 Uhr Nachts, nur wirklich Feierwütige schaffen es bis in den frühen Morgen und das ist überwiegend nur ein kleiner harter Kern.

Lieber Buffet oder gesetztes Menü an den Tischen?

Oder beides? Manche Locations servieren die Vorspeise am Tisch, eine gute Gelegenheit für Reden, und die Hauptgerichte gibt es am Buffet.

Meist  ist das Buffet die bessere Wahl, einfach weil ein serviertes Menü am Tisch nur selten wirklich zügig geht und ihr viel Zeit mit warten verbringt und nicht selten haben wir erlebt, dass die hungrigen Hochzeitsgäste nicht wirklich satt waren und wie Piranhas über die Torte oder die Mitternachts Currywurst hergefallen sind.

Sollten wir den Empfehlungen der Location bezüglich anderer Dienstleister folgen?

Nur dann, wenn ihr mit den Vorschlägen wirklich glücklich seit und sie euren Vorstellungen entsprechen. Weder professionelle DJS noch Fotografen haben ein Problem damit, sich auf eine neue Location einzustellen. In unserem Locationguide, merken wir größtenteils an, wenn es gut einen Fotografen zu buchen, der mit der jeweiligen Location vertraut ist.

Hinweise und Informationen zu Hochzeitslocations
 

Hochzeitslocations nach Regionen

Location Regionen

Die Städte dienen als Orientierung, ihr findet auch Locations im jeweiligen Umland

Dieser Teil unsere Homepage wird ständig erweitert.

Hochzeitslocations nach Ambiente

Location Ambiente

Schloss und Burg

Kulissen für eure Märchenhochzeit

Hochzeit Schloss Gartrop-167.jpg

Industriekultur

Auf Kohle geboren Liebe im Blut

Hochzeit Zeche Zollverein-16.jpg

Hochzeit auf dem Lande

Bauer hat Frau gefunden

Hochzeitsfotograf Essen NRW-166.jpg

Winterhochzeit

Kalte Tage heiße Liebe

ideale Locations für kalte Tage

Hochzeit Villa Au Velbert Essen-160.jpg

In Arbeit folgt in Kürze

Meerliebe Hochzeit am See

Aphrodite liebt Poseidon 

Hochzeit am Wasser

Hochzeitsfotograf-Seeblick-Haltern-Wildw

DIY

Wir basteln uns eine Hochzeit

Locations für echte Macher

Hochzeit unser fritz-3.jpg

In Arbeit folgt in Kürze

Wildwedding

Nicole & Thomas

Die Hochzeitsfotografen

aus dem Ruhrgebiet

Ausgezeichnet und empfohlen von

This is reportage
Frau Immmer & Herr Ewig
Masters of German Wedding
MY WED Fotograf

Mehr Bilder, Aktuelles und Informationen

über uns:

 

  • Facebook Social Icon
  • Pinterest
  • Instagram

Wildwedding
Nicole und Thomas, Hochzeitsfotografenpaar aus Essen NRW, im Herzen des Ruhrgebiets.
Neben natürlichen Paarfotos liegt unser Schwerpunkt auf Hochzeitsreportagen, die Hochzeiten mit all ihren großen und kleinen Emotionen wiedergeben.

Wildwedding die Hochzeitsfotografen
Leither Str. 14
45307 Essen
0172 2407114
bottom of page